Nicht nur die Auswahl der passenden Armatur oder Fliesen ist bei der Gestaltung des Badezimmers wichtig. Auch Details, die dem Raum Charakter und Stil verleihen, spielen eine wesentliche Rolle. Ein gutes Beispiel dafür sind Lamellen für das Badezimmer. Doch eignen sich Lamellen überhaupt für ein Badezimmer? Welche Wand- oder Deckenlamellen sollte man wählen? Unsere Tipps helfen Ihnen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Seit Jahren erfreut sich Stuck großer Beliebtheit. Immer häufiger werden Stuck-Elemente auch bei der Gestaltung von modernen Badezimmern eingesetzt. Elegante Details, wie z. B. eine Deckenleiste, können diesem Raum einen einzigartigen Stil und Harmonie verleihen. In Kombination mit LED-Beleuchtung wird Stuck nicht nur zu einem dekorativen Akzent, sondern auch zu einem funktionalen Einrichtungselement. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein stilvolles Badezimmer mithilfe von Stuck gestalten können, indem Sie Lichtleisten verwenden.
Wandlamellen sind immer beliebtere Elemente der Inneneinrichtung. Sie verleihen den Räumen ein modernes und stilvolles Aussehen, verbessern die Akustik und bringen Wärme in den Raum. Bevor Sie sich jedoch Wandlamellen kaufen, sollten Sie sich die Frage stellen, welche Lösung besser geeignet ist – Lamellen auf Filz oder auf einer Platte? Jede von den genannten Lösungen hat ihre einzigartigen Eigenschaften, die man kennenlernen sollte, bevor man eine Wandlamelle wählt. In diesem Artikel besprechen wir die Vorteile beider Optionen, damit Sie die richtige Entscheidung treffen können.
Lamellen sind im modernen Einrichtungsstil immer beliebter, insbesondere in Küchen- und Essbereichen. Diese ästhetischen und funktionalen architektonischen Elemente verleihen den Räumen einen einzigartigen Charakter sowie betonen minimalistische und gleichzeitig elegante Einrichtungen. In unserem Artikel finden Sie einige Ideen für den Einsatz von Wandlamellen in der Küche.
Die Wahl der richtigen abgehängten Decke kann die Ästhetik und Funktionalität jedes Raumes stark beeinflussen. Wenn man sich für diese Lösung entscheidet, muss man sich die Frage stellen, welche Konstruktionsart am besten geeignet ist: eine Kreuz- oder Einzeldecke? Jede Option hat einige Eigenschaften, die man kennenlernen sollte, bevor man eine Entscheidung trifft.
Installationsrohre, z.B. Heizungs-, Wasserversorgungs- und Gasrohre, spielen in jedem Haus und jeder Wohnung eine sehr wichtige Rolle. Allerdings üben sie einen negativen Einfluss auf die Ästhetik der Innenräume aus. Zum Glück gibt es eine Lösung, mit der man die Rohre verbergen kann. Es handelt sich um Rohrabdeckungen. Sie sind nicht nur praktisch, sondern können auch eine stilvolle Ergänzung zur Inneneinrichtung darstellen.
In unserem Beitrag finden Sie einige Inspirationen für die Verwendung von Rohrverkleidungen, die unästhetische Rohre kaschieren und gleichzeitig dem Raum ein modernes Aussehen verleihen.
In modern eingerichteten Räumen dominiert der Minimalismus und klare Linien. Zimmertüren könnten diese Harmonie stören. Zum Glück gibt es viele kreative Möglichkeiten, Türen in der Wand zu verstecken, sodass die Inneneinrichtung harmonisch und ästhetisch bleibt.
Sockelleisten sind ein wesentliches Element der Innenraumgestaltung. Sie beeinflussen die Ästhetik der Raumgestaltung und schützen den unteren Teil der Wände vor Beschädigungen. Damit die Sockelleisten langlebig und optisch ansprechend sind, müssen sie richtig geklebt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Sockelleisten anbringen können und worauf Sie bei ihrer Montage achten sollten.
Gardinenstangen erfüllen eine wesentliche Funktion in der Inneneinrichtung, weil sie sowohl die Funktionalität als auch die Ästhetik der Räume beeinflussen. Wie lange sollte eine Gardinenstange sein? Wie das Fenster oder wie die ganze Wand?
Stuck gehört seit Langem zu beliebten Dekorationen für Häuser und Wohnungen. Obwohl Stuck oft mit klassischen, eleganten Innenräumen assoziiert wird, wird er immer häufiger auch in modern eingerichteten Räumen eingesetzt. In unserem Beitrag erfahren Sie, wie man Stuck im Flur, Korridor und Treppenhaus einsetzen kann, um stilvolle und funktionale Räume zu schaffen. Bei uns finden Sie auch einige praktische Tipps zur praktischen Anwendung von Stuckelementen.
Die Montage einer Gardinenschiene zur Deckenmontage ist eine ausgezeichnete Lösung für alle, die ihrem Zuhause einen eleganten und modernen Look verleihen möchten. Eine Gardinenschiene zur Deckenmontage ermöglicht ein reibungsloses Aufhängen von Vorhängen und Gardinen. Ihr minimalistisches Design passt perfekt zu verschiedenen Einrichtungsstilen. In diesem Artikel erklären wir Schritt für Schritt, wie man eine Deckenschiene richtig montiert. Dabei werden alle wichtigen Aspekte berücksichtigt, z. B. der richtige Abstand der Deckenschiene zur Wand und die Montage an Gipskartonplatten.
Seit über 30 Jahren stellen wir Produkte her, die die Anforderungen von den anspruchsvollsten Kunden erfüllen. Deshalb glauben wir, dass wir auch für Sie das perfekte Produkt herstellen können, das Ihrem Zuhause einen einzigartigen Charakter verleiht.
Bei der Planung der Fassade sollte man nicht nur auf eine interessante Farbgebung und den architektonischen Stil des Gebäudes, sondern auch auf solche Elemente wie Fenster achten. Stuckhersteller bieten moderne Lösungen an, mit denen interessante Fensterarrangements schnell und einfach geschaffen werden können. Mit Stuck-Elementen können Sie Ihrer Immobilie einen einzigartigen Charakter verleihen und sie von anderen Gebäuden abheben. Was wichtig ist, lässt sich Stuck nicht nur im Außen-, sondern auch im Innenbereich einsetzen.
Balkone und Geländer sind sehr wichtige Teile von Immobilien, die nicht nur eine praktische Funktion erfüllen, sondern auch die Ästhetik des Gebäudes beeinflussen. Bei der Planung der Fassade sollte man auch diese Elemente berücksichtigen und auf ihren dekorativen Aspekt achten. Eine der wichtigen Komponenten der Geländer sind Baluster und Halbbaluster aus Styropor.
« Vorige | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Nächste » |