tel: +48 32 415 45 93
tel. kom: +48 606 228 167
tel. kom: +48 600 850 367
tel. kom: +48 602 395 202
email: wmb@wmb.pl
Keine Artikel zum Vergleichen vorhanden.

Säulen Kapitell

Derzeit kann man eine große Rückkehr im Stil des "Landgut" in den Häusern erkennen. Es ist bekannt, dass die alten Gusthauser wahren berühmt für ihre schönen und stark ausgesetzten Säulen die haben den Eingang oder auch die Terrasse geschmückt.

Kapitell Säule - was ist wissenswert?

Die Säule-Kapitell besteht aus eine Plinthe dazu noch ein Dekoratives Ring. Die Säule-Kapitell kann man betrachten als eine Form des Bindeglieds zwischen dem Kern der Säule und dem Boden. Die Säule-Kapitell besteht aus eine Plinthe dazu noch ein Dekoratives Ring. Die Säule-Kapitell kann man betrachten als eine Form des Bindeglieds zwischen dem Kern der Säule und dem Boden.
Die Säule-Kapitell hat eine Dekorative Aufgabe und ist ein unabdingbarer Teil von jeder Säule.
Alle Komponente der Säule (Kapitell, Kern und Basis) sind aus gehärtetem Polystyrol EPS 200 gemacht, zusammen mit der äußeren Polymer-Quarz Putz.
Unsere Produkte sind extrem leicht, robust, einfach zu installieren und sind beständig gegen wechselnde Wetterbedingungen. Die äußere Schicht hat eine feine poröse Struktur, die das natürliche Aussehen von Sandstein imitiert. Eine solche Struktur macht es einfach die Schicht zu malen, verbessert die Traktion und Haltbarkeit von der Außenbeschichtung. Die Säule Kapitell ist verkauft in Hälften oder auch als ein ganzes Element. *** ACHTUNG ***Klicken Sie auf das Produkt um die verfügbare maße und Preise zu sehen.

Unsere Säulen erfüllen nur eine Dekorative Funktion und können nicht belastet werden.

Wir laden Sie ein unsere Galerie zu besuchen, auf dem Bildern werden Sie Dekorative Säulen finden.


 
Sortiere nach:
+48 606 228 167
schließen

Bei der Nutzung unsere Dienste können die von uns verarbeiten personenbezogenene Daten beispielsweise die IP-Adresse, Cookiesdaten oder änliche Informationsspeichernmechanismen auf Ihren Gerätensein soweit Sie eine Identifizierung zulassen.

Weitere Informationen finden Sie hier: “Datenschutzerklärung”.